Unser Konzert 2025: Kammerchor Stuttgart

"A cappella / 20 Vokalsolisten"

Chormusik von Klassik bis heute "forever young"

28. September 2025, 17:00 Uhr

kath. Kirche St. Bartholomäus, Kirchstraße 3, 56412 Gackenbach

 Plakat Kammerchor Stuttgart

Mit seinem Repertoire von fünf Jahrhunderten begeistert der Kammerchor Stuttgart Publikum und Presse gleichermaßen. Er gilt als einer der führenden Vokalensembles seiner Art in Deutschland und erfreut sich größter Beliebtheit auf dem gesamten Erdball. Jährlich werden die renommierten Musiker zu den wichtigsten Musikfestivals eingeladen und gastieren seit 1984 alle zwei Jahre in Israel.
Gegründet wurde der Kammerchor noch während seines Musikstudiums 1968 von Frieder Bernius, der nach fünf Dekaden noch immer das Ensemble leitet. Wenn es um barocke oder klassische Musik geht, arbeiten die Sänger auch gerne mit dem ebenso von Frieder Bernius gegründeten Barockorchester Stuttgart und der Hofkapelle Stuttgart zusammen. Und sobald es aus Schwaben hinausgeht, treten die Musiker auch mal in Metropolen wie Wien, Seoul oder Sydney auf.
Der Kammerchor Stuttgart steht für virtuosen und atemberaubenden Chorgesang. Er präsentiert Ihnen eine unglaublich große musikalische Vielfalt, die von Alter Musik über Romantik bis hin zu zeitgenössischer Musik alles einspannt. Erleben auch Sie den wunderbaren Chor live und lassen Sie sich von dem Gesang des einzigartigen Ensembles verzaubern!

Der Kammerchor Stuttgart gilt als eines der besten Ensembles seiner Art.

Frieder Bernius hat den Chor zu einer von Publikum und Presse gefeierten Ausnahmeerscheinung geformt.

Programmauszug:

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)

Kyrie für acht Stimmen

Orazio Benevoli (1605-1672)

Gloria für sechzehn Stimmen,
aus der Messe Diluvio Aquarum Multarum

Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901)

Credo für acht Stimmen aus Cantus Missae

Graham Lack (*1954)

Sanctus für zwölf Stimmen

Samuel Barber (1910-1981)

Agnus Dei für acht Stimmen

Bearbeitungen von Franz Schubert, Clara Schumann und Edvard Grieg

 

Hier geht es zum Ticketshop

 

Die Tickets sind alternativ über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch über +49 (0) 6439 57107 sowie bei allen Sängern erhältlich.

 

Karten:

Kategorie   I Normalpreis1)  34,- € / Early Bird Ticket1,2) 31,- €

Kategorie  II Normalpreis1)  29,- € / Early Bird Ticket1,2) 26,- €

Kategorie III Normalpreis1)  24,- € / Early Bird Ticket1,2) 21,- €

1) alle Preise zzgl. Ticketgebühr.

2) / Early Bird Tickets sind bis zum 10.07.2025 buchbar!

Ermäßigung für Schüler und Studenten.